Schließen ✖

Wichtige Hinweise für unsere Kunden

Liebe Kundinnen und Kunden,
um Ihre Anliegen noch schneller und gezielter bearbeiten zu können, bitten wir Sie, bei Online-Anfragen unbedingt Ihre Telefonnummer anzugeben. Nur so können wir eventuelle Rückfragen direkt mit Ihnen klären und einen reibungslosen Ablauf gewährleisten.

Außerdem möchten wir Sie bitten, Ihre Fahrzeuge mit ausreichender Kraftstoffmenge für notwendige Testfahrten bei uns abzugeben. So können wir alle Arbeiten vollständig prüfen und sicherstellen, dass Ihr Fahrzeug unsere Werkstatt in einwandfreiem Zustand verlässt.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Ihr Team der Auto Schlotterbeck GmbH

Zum Hauptinhalt springen Zum Footerinhalt springen

News

Navi & Co. – Deutschlands Top-Autoextras

Welche Ausstattung darf im neuen Auto auf keinen Fall fehlen? Eine aktuelle Statista Umfrage zeigt, welche Features sich Deutschlands Autofahrer wirklich wünschen – von Navi bis Automatik, von Komfort bis Leistung. Die Ergebnisse überraschen.

Bild wunschausstattung-auto-features.jpg

Ein fest eingebautes Navigationssystem liegt beim Pkw-Kauf in Deutschland weiterhin einsam an der Spitze der Wunschliste. Bild: Statista

Die Wünsche der Autofahrer ändern sich stetig – doch im aktuellen Mobilitätsmonitor 2024 des IfD Allensbach zeichnen sich klare Präferenzen ab. Welche Ausstattungsmerkmale dominieren? Welche Technologien fristen ein Nischendasein? Wir liefern euch die wichtigsten Daten und liefern den Kontext dazu.

Fester Wegweiser siegt
Ein fest eingebautes Navigationssystem rangiert laut Studie deutlich vor Smartphone-Integration: Rund 58 % der Befragten halten es für unverzichtbar beim Autokauf. Das zeigt: trotz CarPlay oder Android Auto setzen viele noch auf native Lösungen: klare Karten, eigenständige Updates, Display immer griffbereit. Für Fahrer, die regelmäßig neue Strecken navigieren, wirkt das Gerät wie ein zuverlässiger Lotsenführer.

Parken ohne Panik
Elektronische Einparkhilfe inklusive Rückfahrkamera landet bei knapp 50 % der Befragten auf der Wunschliste. In Kombination verbessern diese Systeme Übersicht und Sicherheit massiv – sie minimieren Kratzer, vereinfachen das Einparken und sparen Zeit beim Rangieren, speziell in engen Parkhäusern.

Fahrkomfort durch Automatik
Ein Automatikgetriebe finden 44 % der Befragten anziehend – der Komfort beim Fahren gewinnt deutlich an Bedeutung. Besonders in Stop and Go Verkehr oder auf längeren Strecken zahlt sich Automatik aus. Sie entlastet den Fahrer, steigert den Fahrkomfort und reduziert Belastung im Stadtverkehr.

Assistenz – gefragt, aber nicht bevorzugt
Assistenzsysteme wie Spurhalteassistent oder Totwinkel-Warner erreichen nur etwa ein Drittel Zustimmung. Zwar bieten sie Sicherheit – doch der Nutzen erscheint vielen Anwendern aktuell noch nicht ausreichend wichtig. Hightech allein überzeugt nicht, wenn Alltagserleichterung und Kosteneinsatz nicht spürbar sind.

PS Star? Nur bei wenigen gefragt
Sportliches Zubehör, aggressive Motorisierung oder luxuriöse Extras wie Sportlenkräder interessieren maximal 15 % der Teilnehmer. Drei Viertel der Befragten geben moderate Leistungsansprüche an – 150 PS gelten für die meisten als vollkommen ausreichend. Das spiegelt einen Trend zur Alltagstauglichkeit statt Show-Off wider.